„Menschen finden zueinander III“ ist das neue ESF-Projekt des Tafel Reichenbach im Vogtland e. V. , das mit einer kleinen Unterbrechung seit dem 01. Dezember 2017 läuft.
Grundgedanke des Projektes ist es, Menschen aus Reichenbach im Vogtland, die sich wieder gesellschaftlich betätigen möchten, zusammen zu bringen. Dabei spielt weder die Herkunft noch der erlernte oder ausgeübte Beruf oder der momentane Status eine Rolle.
Nachdem wir gemeinsam kochten und daraus auch ein Kochbüchlein entstand, haben wir dieses Mal das Thema Stadtgeschichte, einen öffentlichen Bücherschrank für das Haus der Vereine und Sport im Angebot.
Hier der Plan für die nächsten Wochen:
Termin | Thema | Ort | Bemerkung |
06.10.2022 14:00 Uhr | Sport | Haus der Vereine Veranstaltungsraum (V) | |
13.10.2022 14:00 Uhr | Der große Stadtbrand 1720 | Sprachcafé | |
20.10.2022 14:00 Uhr | Sport | (V) | |
27.10.2022 ab 12:00 Uhr | Sprechtag | Tafelbüro | |
03.11.2022 14:00 Uhr | Sport | (V) | |
10.11.2022 15:00 Uhr | De Rollbock 1902 – 1962, 120 Jahre Rollbock | Lokschuppen Oberheinsdorf | Exkursion |
17.11.2022 14:00 Uhr | Sport | (V) | |
24.11.2022 ab 12:00 Uhr | Sprechtag | Tafelbüro | |
01.12.2022 14:00 Uhr | Sport | (V) | |
08.12.2022 ab 12:00 Uhr | Sprechtag | Tafelbüro | |
15.12.2022 14:00 Uhr | Hutznohmd – Neinerlaa | Sprachcafé | |
05.01.2023 14:00 Uhr | 300 Jahre Peter-Paul-Kirche Reichenbach | Peter-Paul-Kirche | Exkursion |
12.01.2023 14:30 Uhr | Sport | (V) | |
19.01.2023 ab 12:00 Uhr | Sprechtag | Tafelbüro | |
26.01.2023 14:00 Uhr | Sport | (V) |
Informationen für Interessenten:
Ansprechpartner für den Bücherschrank: Mirko Torke
Ansprechpartnerin für Stadtgeschichte und Sport: Beate Werner
Telefon: 03765 717893
Email an: Beate Werner