Quelle Tafel Sachsen e.V.
Am 29.11.2018 freuten sich vier Tafeleinrichtungen aus Ostsachsen über die nun bereits 10. Spende des beliebten Sächsischen Weihnachtsgebäcks, dem Christstollen. Die Löbauer Bäckerei- und Konditorei Schwerdtner GmbH hatte zur diesjährigen Übernahme der Spende die Vertreter der Tafeln Oberlausitz, Bautzen und Görlitz , sowie dem Landesverbandes in die neu errichtete Firmenzentrale auf der Löbauer Brreitscheidstraße eingeladen. Die Bäckerei und Konditorei versorgt große Teile von Ostsachsen mit frischen und schmackhaften Backwaren. Gerade in der Weihnachtszeit sind die Christsollen bei den Kunden ein sehr begehrtes Gebäck bei unseren sozial bedürftigen Tafelkunden Wir danken der Geschäftsführung für die große Anzahl von Rosinenstollen , mit denen sozial bedürftige Bürgerinnen und Bürger bei den diesjährigen, regionalen Weihnachtsfeiern verwöhnt werden können. Dietmar Haase, stellvertretender Vorsitzender sprach seinen Anerkennung gegenüber den Vertretern der Geschäftsführung des ostsächsischen Unternehmens aus und dankte für die nunmehr lange, traditionsreiche Unterstützung der Tafeln. Auch wenn die Wochen vor dem Weihnachtsfest gerade den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in den Tafeln besonders viel Arbeit abverlangen, kehrt mit den ersten Weihnachtsstollen eine Atmosphäre ein, welche uns von Neuem auf eine besinnliche Advents – und Weihnachtszeit einstimmt.
Am 29.11.2018 freuten sich der Landesverband Tafel Sachsen e.V. und vier Tafeleinrichtungen aus Ostsachsen über die nun bereits 10. Spende des beliebtesten Sächsische Weihnachtsgebäcks, dem Dresdner Christstollen. Die Löbauer Bäckerei- und Konditorei Schwerdtner GmbH hatte zur diesjährigen Übernahme der Spende die Vertreter der Tafeln Oberlausitz, Bautzen und Görlitz , sowie dem Landesverbandes in die neu errichtete Firmenzentrale auf der Löbauer Brreitscheidstraße eingeladen. Die Bäckerei und Konditorei Schwerdtner unterhält derzeit über vierzig Filialen in Dresden und versorgt große Teile von Ostsachsen mit frischen und schmackhaften Backwaren. Gerade in der Weihnachtszeit sind die Christsollen bei den Kunden ein sehr beliebtes Gebäck.
Wir danken der Geschäftsführung für 1.200 Stück Rosinenstollen , mit denen sozial bedürftige Bürgerinnen und Bürger bei den diesjährigen, regionalen Weihnachtsfeiern beköstigt werden können. Dietmar Haase, stellvertretender Vorsitzender und Landeslogistik- Leiter der Tafeln in Sachsen sprach seinen Anerkennung gegenüber den Vertretern der Geschäftsführung des ostsächsischen Unternehmens aus und dankte für die nunmehr lange, traditionsreiche Unterstützung der Tafeln. Auch wenn die Woche n vor dem Weihnachtsfest gerade den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in den Tafeln besonders viel Arbeit abverlangen wird, kehrt mit den ersten Weihnachtsstollen eine Atmosphäre ein, welche uns von Neuem auf eine besinnliche Advents – und Weihnachtszeit einstimmt.
Quelle: SZ Löbau vom 29.11.2018