Skip to content

Top Menu

  • Tafeln in Sachsen
  • Intranet

Social Menu

  • Facebook

Primary Menu

  • Der Verein
    • Leitbild
  • unsere Leistungen
  • Unterstützer
  • Ausgabestellen
    • Ausgabestelle Grimma
    • Ausgabestelle Trebsen
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
Tafel Muldental e.V.
Lebensmittel retten- Menschen helfen

Breadcrumbs

  • Home
  • Standorte / Ausgabestellen

Front Page Sidebar

Posted on 3. November 2020Author Matthias Thomas

Nachruf Joachim Rolke


In tiefer Trauer verabschieden wir uns auf diesem Wege von unserem Vorstandsmitglied, Joachim Rolke, der am 23.10.2020 bei einem schweren Unfall ums Leben gekommen ist.

Joachim Rolke hat mit ständigem Werben und nachhaltigem Wirken stets den Tafelgedanken „LEBENSMITTEL RETTEN – MENSCHEN HELFEN“ mit Leben erfüllt. Er hat unseren Verein mit all seiner Kraft und seinen Erfahrungen unterstützt. In diesen schmerzhaften Stunden wünschen wir seinen Angehörigen und Freunden viel Kraft.

Wir werden Joachim Rolke stets in großer Dankbarkeit gedenken.

In stiller Anteilnahme

Der Vorstand und die Mitarbeiter der Tafel Muldental e. V.


Print Friendly, PDF & Email
Posted in Aktuelles
Posted on 15. Mai 2020Author svwittenberg

Eine Tafel für Wurzen


Mittwoch 13.05.2020…

Lebensmittelausgabe in Wurzen. Wir forcieren unsere Arbeit dahingehend, die jetzige Ausgabestelle weiterhin am laufen zu halten. Ziel ist es, einen nahtlosen Übergang hinsichtlich der Inbetriebnahme des eigentlichen Tafelgebäudes zu realisieren.
Heute vor Ort in der Schweizergartenstrasse 2 sind Thomas, Steffen & Thomas sowie Matti & Lena.
Nicht zu vergessen unsere zuverlässigen Fahrer Steffen & Rudi welche die Lebensmittel stets pünktlich mit ihrem Kühlfahrzeug anliefern .

Vielen lieben ❤️Dank an euch❗️😊


Print Friendly, PDF & Email
Posted in Allgemein
Posted on 21. März 2020Author Matthias Thomas

Tafel Muldental Information


Sehr geehrte Vorstände, Mitglieder und Unterstützer der Tafel,
Liebe Tafelkundinnen und Kunden

auch für uns wird das Coronavirus zu einer immer größeren Herausforderung: Viele Tafeln in Deutschland haben ihre Ausgabe bereits geschlossen. Jede geschlossene Tafel bedeutet, dass Menschen teils wochenlang auf dringend benötigte Lebensmittel verzichten müssen. Gleichzeitig möchten wir unsere Ehrenamtlichen sowie Kundinnen und Kunden nicht gefährden. Denn de Großteil unserer Ehrenamtlichen sind Lebensältere Menschen.
Die Versorgung mit Lebensmitteln ist bei der Tafel Muldental weiterhin stabil. Es besteht im Moment kein Grund zur Sorge.
Allerdings müssen wir auf die Gesundheit unserer älteren Helferinnen und Helfer, welche durchaus zur Risikogruppe gehören, achten. Sie sind auch weiterhin täglich im Einsatz und leisten Woche für Woche eine Wahnsinnsarbeit: Sie holen Spenden bei Lieferanten ab, schleppen Kisten, sortieren Lebensmittelspenden und kümmern sich darum, dass die Lebensmittel an unsere Kunden ausgegeben werden.
Um unsere älteren Helferinnen und Helfer zu schützen, ist es sehr wichtig, jüngere Personen zu finden, die die Tafelarbeit übernehmen und unsere Ehrenamtlichen entlasten. Bitte teilen Sie diesen Appell mit möglichst vielen Menschen.

Vielen Dank. Ihr TAFEL-TEAM.

Print Friendly, PDF & Email
Posted in Allgemein
Posted on 21. Dezember 2018Author Matthias Thomas

Tafel Grimma Kapazität

Quelle LVZ vom 12.12.18  Autor Ronny Kriz &  Ines Alekowa

Das ist keine Lösung, die Leute nach Leipzig zu schicken, insbesondere die aus Brandis, Beucha und Naunhof“, sagt Sven Wittenberg, der Leiter der Tafel in Grimma. Er hatte vom Aus des Borsdorfer Tafelservice in der Zeitung gelesen und möchte seine Hilfe anbieten: „Die Leute können gern zu uns nach Grimma kommen. Wir haben die Kapazität, zusätzliche Leute zu versorgen.“

Die Grimmaer Bedürftigen-Stelle war erst Anfang dieses Jahres in den leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichenden Prophetenberg 7 umgezogen. Direkt neben dem Möbelfundus des Bildungs- und Sozialwerkes Muldental werden Bedürftige dreimal in der Woche mit Lebensmitteln versorgt. Auch in Grimma war der bisherige Träger, hier die Arbeiterwohlfahrt, aus personellen Gründen nach 15 Jahren ausgestiegen. Der Verein Tafel Muldental wurde gegründet, um den nahtlosen Fortbestand zu sichern. „Wir haben richtig investiert“, verweist Wittenberg zum Beispiel auf das neue Kühlhaus. „Man benötigt außerdem eine Riesenlogistik, sonst braucht man bei den großen Märkten gar nicht erst anzuklopfen“, weiß er und kann sich vorstellen, dass das den Borsdorfer Tafelservice viel Kraft gekostet hat. Damit das Gespendete auch optimal verwertet wird, hat er als neuer Tafelmanager eingeführt, dass die Bedürftigen nicht mehr fertig gepackte Beutel erhalten, sondern Einfluss darauf haben, welche Lebensmittel sie für wenig Geld mit nach Hause nehmen können. So wisse man, dass nichts in der Biotonne landet, sagt er. Berechtigte Personen sind Empfänger von Wohngeld, Arbeitslosengeld II und Grundsicherung. Interessenten melden sich bitte mit Personalausweis sowie den entsprechenden Nachweisen – nach Möglichkeit vor Ausgabebeginn – an. „Dann erhalten sie einen Tafelausweis“, erklärt Wittenberg. Die Tafel in Grimma hat Montag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Ebenfalls vom Verein betrieben wird die Tafel in Trebsen im Feuerwehrgerätehaus, Am Schulberg 5. Hier ist dienstags von 13 bis 15 Uhr Ausgabe.


Print Friendly, PDF & Email
Posted in Allgemein

Subsidiary Sidebar

Impressum- Datenschutz – Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress · Theme Toivo Lite by Foxland