Dank an Großspender Unterstützer und Kooperationspartner
Wir können hier nicht alle Unterstützer der Tafeln einzeln benennen, bedanken uns herzlich auch bei den regionalen und lokalen Handels- und Handwerkseinrichtungen in Sachsen. Darunter sind viele Bäcker, Obst- und Gemüsehändler, Gastronomen, private Spender die auch ihren Anteil daran haben, das die Tafeln ihre tägliche Arbeit für die Bedürfigen leisten kann. Dabei vergessen wir auch nicht alle die, die uns in anderer Form ihre Unterstützung zugute kommen lassen. Sei es durch ihre Arbeitskraft, Kleinspenden, Geldspenden und Sachspenden, die dazu beitragen tagtäglich das Tafelnetzwerk im Interesse der bedürftigen Bürger zu stärken. Einzelheiten finden Sie dazu auch auf den Veröffentlichungen unserer regionalen Tafeln.
Lassen Sie uns an dieser Stelle einigen ausgewählten Unterstützern der Tafelarbeit im Freistaat Sachsen Dank sagen. In den Jahren 2016 2017 2018 würdigte der Vorstand der Tafel Sachsen Landesverband Einrichtungen und Unternehmen für Ihre Zusammenarbeit und Unterstützung in der Tafelbewegung
Dorint Hotel Dresden
Der Hoteldirektor Herr Mollau und der Küchenchef Herr Misling müssten eigentlich schon Ehrenmitglieder der Tafelbewegung sein . Ihre stete Unterstützung und Hilfe für den Landesverband ist beispielgebend. Ob Bereitstellung von Ausrüstungsgegenständen oder die Bereitstellung von Speisen für die verschiedensten Veranstaltungen . Wir wissen, dass uns immer geholfen wird.
Molkerei Hainichen/ Freiberg GmbH & Co. KG
Für über 200 Ausgabestellen der Sächsischen Tafeln ist die Bereitstellung von Molkereiprodukten lebenswichtig. Unkompliziert werden uns Pudding und Joghurt bei Bedarf gespendet. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Hofmeister, dem Betriebsleiter, das wir einen solchen Sponsor an unserer Seite wissen
Kfz- und Landtechnikservice Jörg Haue Dresden
Über 10 Jahre ist der Chef der Firma Haue, Herr Jörg Haue, Tag und Nacht für die Lösung der Aufgaben im Logistiklager des Landesverbandes einsatzbereit Ob Reparatur von Flurförderzeugen, oder der Bau von Regalen. In allen Fällen ist durch das Wirken der Firma dem Anliegen gerecht geworden, die Ausgabe an die sächsischen Tafeln technisch besser sicherstellen zu können. Jährlich wird der Umschlag von über 2000 Paletten so maßgeblich erleichtert
Agrargenossenschaft Markersdorf
Wenn die Vorstandsvorsitzende, Frau Gärtner, dem Landesverband der Sächsischen Tafeln eine Spende von mehreren Tonnen Kartoffeln anbietet ,ist nicht nur sie, sondern auch der Einsatz ihrer Mitarbeiter absolute Spitze Die Befüllung mehr als hundert Gemüsekisten ist Schwerstarbeit und verlangt großen Respekt
Durch das Engagement des Geschäftsführers, Herrn Hartmann ist dieses landwirtschaftlich geprägte Unternehmen seit Jahren verlässlicher Partner der Tafeln, wenn es um die Spende von frischen, heimischen Gemüse an die Tafeln sachsenweit geht. Ein ostsächsisches Unternehmen beweist so, dass es neben ökologisch, nachhaltig wertvoller Landwirtschaft, auch eine soziale Komponente als Bestandteil seiner Firmenphilosophie aufgenommen hat.
Gräfendorfer Geflügel- und Tiefkühl- Feinkost Produktion GmbH
Das Unternehmen ist bei Geflügelprodukten über die Grenzen des Landkreises Nordsachsen hinaus bekannt. Der Geschäftsführer , Herr Borchert, hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder dafür eingesetzt, das regionalen Tafeleinrichtungen hochwertige Geflügel Rohfleischerzeugnisse zur Weiterverarbeitung bereitgestellt werden können. Dies stellt vor allen für Kooperationspartner von Tafeln wie Suppenküchen für Bedürftige und andere soziale Einrichtungen ein wesentliche Bereicherung ihres Angebotes dar
LEAG Lausitzer Energie und Bergbau AG
Der nachhaltige Umgang mit Ressourcen bildet für die Unternehmen der LEAG AG einen festen Bestandteil der Firmen Appliance. Dazu gehört auch das Engagement für die Schwächsten der Gesellschaft. In den vergangenen Jahren wurden an den Landesverband mehrfach finanzielle Unterstützungen gegeben, um sich für Projekte mit regionalen Tafeleinrichtungen einzusetzen.. Wir danken für diese Spendenbereitschaft und freuen uns,, dass auch für die Zukunft Unterstützung zugesagt ist..
Hans Riegelein Cadolzburg, GmbH und Co KG
Für viele Bedürftige in Sachsen, welche Warenspenden von den Tafeln erhalten, sind die Süßwaren sehr willkommen Ob „Weihnachtsmänner“, die Fondant Erzeugnisse oder Gelee Produkte sind in guter Qualität eine Bereicherung besonders für Kinder.Im Lager des Landesverbandes gibt es auch manchmal Begegnungen mit „Schokoöladen Osterhasen“ und „Weihnachtsmännern“ der Firma Riegelein, was bereits bei einem Presse Besuch eine Schlagzeile fand.
Bäckerei und Konditorei Schwerdtner GmbH
In einzigartiger Weise wurde den Bedürftigen, welche durch die ostsächsischen Tafeln seit Jahren großzügig Stollen und andere Backwaren gespendet. Seit einigen Jahren hat dieses ostsächsische Unternehmen nun auch die Unterstützung weitere Tafeln über den Landesverband aufgenommen. Wir sagen dem Team um ´Herrn Heidler, Frau Pfennig und Frau Christoph herzlichen Dank für die Zusammenarbeit und sind uns bewusst, das ihr Wirken dazu beiträgt, die Weihnachtsfeiern mit sozial bedürftigen Mitbürgern zu bereichern.
Emil Reimann Bäckerei GmbH Dresden
Der Name der bekannten Großbäckerei Emil Reimann steht nicht nur in Übersee für die bekannten Dresdner Christstollen, sondern ist auch eng verbunden mit traditionellen Spenden zur Weihnachtszeit für sozial bedürftige Bürger und Bürgerinnen im Umland der Stadt Dresden. Die Tafeln bedanken sich beim Unternehmen herzlichst für dieses Engagement.
Püschel Großküchenservices GmbH und Co KG
Der Firmenchef Jan Püschel und seine Mitarbeiter haben über viele Jahre den Tafeln durch die Bereitstellung von Küchengeräte, wie Kisten- Waschanlagen, durch Geschirr und Besteckspenden nach einer Sortimentsumstellung, sowie durch günstige Ausleihe von Küchengeräten geholfen. Wir sagen Danke und hoffen auf weitere Zusammenarbeit.
Über 10 Jahre erfolgt eine Zusammenarbeit bei der Absicherung der jährlichen Tafel Aktionstage durch die Ausgestaltung der „ LANGEN TAFEL“. Über 8 Jahre ist das HILTON DRESDEN Gastgeber zum Kaffeetrinken für Bedürftige im Rahmen der Weihnachtskonzerte der Dresdner Philharmonie
LIDL – Zentrallager LAMPERTSWALDE
angrenzende regionale Tafeln und der Landesverband sind für die Zusammenarbeit sehr dankbar. Über die Lidl Pfandspendenaktion ist es möglich geworden: Kühlfahrzeuge anteilig zu finanzieren, Kühlzellen und Kühlschränke zu beschaffen, Maßnahmen zur Verbesserung hygienischer Anforderungen der Tafelarbeit zu finanzieren und weitere Ausrüstungen zur Erleichterung der Tafelarbeit zu beschaffen.
Ohne dieses Unternehmen gäbe es kaum Versorgung der Sächsischen Tafeln mit Molkereiprodukten. Wöchentlich werden viele Paletten aus dem Produktionsspektrum unbürokratisch und wunschgerecht, soweit möglich, zur Verfügung gestellt.
Seit 2002 sind die Dresdner Tafel und der Landesverband Mieter und Partner. Die jährlichen ca. 800 Tonnen, die der Landesverband umschlägt, wären ohne diese verständnisvolle unbürokratische Hilfe zum Wohle der sächsischen Tafeln nicht möglich
Ein Partner, der durch die Warenspenden das Spektrum der Ausgabestellen erweitert. Große Stückzahlen eines Produkts oder Kosmetik sind sehr willkommen, da bei der in den Märkten direkt abgeholten Waren solche Artikel fehlen. Die Zusammenarbeit zwischen Lager und dem Landesverband ist dankenswert.
E.I.B.I DRESDEN SUPPENKÜCHE
Bereits über 18 Jahren arbeiten Dresdner Tafel und der Landesverband täglich mit E.I.B.I zusammen. Ob die Absicherung von Veranstaltungen mit Speisen, oder die Versorgung der Sicherstellungskräften beim Dresdner Weihnachtszirkus. Das Wort „Geht nicht“ gibt es nicht „- sind das Markenzeichen der Mitarbeiter von E. B. I e.V.
Das Engagement der Leipziger Sparkasse für die Tafeln in Sachsen ist Beispiel gebend. Neben den einzelnen sächsischen Tafeln, wie z.B. in Oschatz, Delitzsch, Torgau und Leipzig wurden zusätzlich Projekte und Einzelmaßnahmen aus der PS Sparkassenlotterie finanziert.
Eine Zusammenarbeit, die für die Tafeln im Landesverband Sachsen sehr erfreulich ist. Die breit gefächerten Warenspendenhalfen von Görlitz bis Plauen sind als Trockenware willkommen. In Zeiten von wenig Spendenaufkommen in den Märkten sind wir glücklich auf solche verständnisvollen Partner zurückzugreifen.
DRESDNER PHIOLHARMONIE und STAATLICHE KUNSTSAMMLUNGEN DRESDEN
Mit einem Versuch wurde vor acht Jahren eine Konzertveranstaltung für Bedürftige eingeführt. Von den Teilnehmern wurde dieser Versuch mit Begeisterung aufgenommen. Viele bedürftige Bürger und Bürgerinnen, sowie ehrenamtliche Helfer in den Tafeln sind dankbar, dass ein solcher Klangkörper Einblick in die Klassik einem Zuhörerkreis verschafft, der sich selten einen solchen Kunstgenuss leisten kann. Durch die SKD werden darüberhinaus die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und kostenlose Museumsbesuche für die „Tafelkunden “ ermöglicht
Ohne diese Firma un dem Verständnis für die Tafelarbeit wären mehrere tausend Tonnen Spenden nicht von den Lebensmittelproduzenten zu den Tafeln in Sachsen transportiert wurden. In verständnisvoller Form werden Transportaufgaben erfüllt.
Autovermietung DIETER PFLÜCKHAHN
Eine Autovermietung, welche der Dresdner Tafel und dem Landesverband der Sächsischen Tafeln seit über 10 Jahren bei der Lösung von kurzfristiger Transport aufgaben unbürokratisch und zu sehr „tafelfreundlich“ zur Verfügung steht. Die Zusammenarbeit ist von einem hohen Verständnis der Tafelarbeit getragen.
Als neuer Partner der Tafeln bundesweit sind die von den Märkten gespendeten Waren in einem sehr guten Zustand. Freundliche Mitarbeiter*innen in den Märkten, welche die Waren qualitativ für die Tafeln aussortiert haben, verdienen einen besonderen Dank.
Ein „ Macher“ hat die Dresdner Tafel überrascht und ein Beispiel für eine gemeinsame Arbeit geschaffen. Alle Dresdner REWE Märkte haben ein Kühlfahrzeug für die Tafelarbeit für mehrere Jahre zur Verfügung gestellt und so geholfen die Kühlkette beim Lebensmitteltransporteinzuhalten. Die Lebensmittelspenden und deren hohe Qualität sind ein Weiterer Aspekt der Unterstützung.
EDEKA ZENTRALLAGER BERBERSDORF
Nach der Eröffnung des Lagers in Berbersdorf wurden täglich ca. 1.500 kg Frischware und Getränke abgeholt. Diese Lebensmittel wurden im Landesverband anteilig an die regionalen Tafeln weitergeleitet. Die Qualität der Waren ist sehr gut und die Mindest- Haltbarkeitsdauer für die Tafeln günstig.
FROSTA – ELBTAL FROST LOMMATZSCH
Jeder Bedürftige möchte auch Gemüse, welches aber nicht immer im erforderlichen Umfang zur Verfügung steht. Hilfe kommt mit Tiefkühl- Ware. Ob Spinat, Butter Gemüse, Rosenkohl oder dem ASIA Sortiment. Wir sind für die jahrelange Unterstützung sehr dankbar.
BACKWAREN Dr. QUENDT GmbH Dresden
In einzigartiger Weise wurden den Bedürftigen im Landesverband der Tafeln Stollen, Domino Steine, „ Russisch Brot“ und viele andere Erzeugnisse gespendet. In den 10 Jahren der Zusammenarbeit gab es immer einen Weg- die Höhepunkte der Tafeln zu unterstützen. Jeder Besucher der Weihnachtsfeiern erhielt jährlich einen „Quendt Stollen“, .
GRUMMBACHER KARTOFFELSPEZIALITÄTEN GMBH
Eine Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Tafeln besteht über 10 Jahre. Ob die Bereitstellung von Erzeugnissen aus der Produktpalette, wird von den Tafeln und den Bedürftigen als Tiefkühlware sehr gern angenommen werden.
FREIBERGER LEBENSMITTEL OSTERWEDDINGEN GMBH
Mit dem Spender bestehen seit 20 Jahre gute Beziehungen. Die Spende von Tiefkühl- Pizzen oder von Fertiggerichten ist ein Posten, welcher bedingt durch seine Qualität, von den sächsischen Tafeln sehr gern abgeholt werden. Hohe Verlässlichkeit bei der Warenbereitstellung, kameradschaftliche Hilfe bei der Transportabsicherung und Flexibilität zeichnen diesen Spender aus.
Für die Tafeln in Sachsen ist das ENSO CITYCENTER eine feste Adresse. Großzügig wurde über 10 Jahre die Durchführung von Kinderweihnachtsfeiern und Weihnachtsfeiern für Erwachsene durch die Geschäftsführung kostenlos ermöglicht. Wir sagen im Namen der vielen Kinder und Erwachsenen herzlichen Dank
ITACOM GMBH Oschatz
Als sich der Landesverband entschloss, einen öffentlichen Internetauftritt für seine Mitglieder zu kreieren, war es das Oschatzer Systemhaus, welches unkompliziert und aufgeschlossen uns bei der Umsetzung unserer Ideen tatkräftig unterstützte.
Wenn Weihnachtsfeiern oder Mitgliederversammlungen durchgeführt werden, ist eine wichtige Seite die Verpflegung . In einer wunderbaren Zusammenarbeit erhielten wir die Möglichkeiten Küchenausstattungen zu nutzen und die Ausgabetheken in den Essenausgabe- Bereich zu integrieren.
Durch den Direktor, Herrn Müller-Milano, haben jährlich bis zu 1.000 sozial Bedürftige und Kinder in den Vorstellungen des Weihnachtszirkus die zauberhafte Ausstrahlung der Artisten erlebt. Strahlende Kinderaugen sind. Dank der großzügigen Spende von Eintrittskarten (im Wert je Karte von 17,00 €) ein besonderes Erlebnis. Über 11 Jahre gerechnet, ist dieses eine besondere Würdigung der Arbeit der Tafeln.
„ Nur Wunder dauern etwas Länger“ könnte das Motto der Firma bei der Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Tafeln lauten. Alle Sonderwünsche werden in bester Qualität vom Team um Frau Groschupp erfüllt Wir sind für die gute Zusammenarbeit sehr dankbar.
BIOTEC FÖRDERKREIS FREITAL e.V.
Ohne die Bereitschaft von Herrn Dr. Schwarz hätte es nach dem schweren Hochwasser 2002 keine Lebensmittelausgabe für Bedürftige in Freital gegeben. Die Bereitstellung von Personal, der Bau von Regalen und die Durchführung von Veranstaltungen, wie Kinderweihnachtsfeiern haben der Tafelbewegung geholfen. Auch die Bildung einer eigenständigen Freitaler Tafel war nur durch den Verein und Dr. Schwarz möglich
Für die vielen Tonnen Lebensmittel welche transportierte werden müssen, ist es von unschätzbarem Wert so einem Partner, wie dem Stapler Notdienst Höhle zu haben Durch kostenlose Leihgaben eines Flurfördergerätes und die kostenlose Reparatur unserer Geräte hilft Herr Höhle ganz besonders . Wir sagen herzlichen Dank und wünschen weiter gute Zusammenarbeit Herr Höhle, Jürgen Geschäftsführer Stapler Notdienst Dresden
HEINRICH VERPACKUNGEN Großhandel e.K.
Für die Geschäftsführung von Heinrich Verpackungen Dresden ist es eine Herzenssache kostengünstig Verpackungsmaterial als großzügige Spende über 15 Jahre besteht die Zusammenarbeit und wir hoffen auf weitere Unterstützung der Tafeln in Sachsen
AUTOHAUS – HOLM WIRTHGEN GMBH & Co KG – Dresden
Über 15 Jahre unterstützt das Autohaus die Tafeln durch eine entsprechend fachliche Beratung: Alle Besonderheiten werden berücksichtigt und unter kostengünstigen Gesichtspunkten umgesetzt. Im Fahrzeugnotfall wird unkompliziert mit Einsatz Fahrzeugen geholfen. Der Tafelgedanke steht immer im Mittelpunkt des Handelns von Herrn Grüssel und seinen Mitarbeitern
Vor geraumer Zeit musste schnelle Hilfe bei der Bereitstellung eines Kühl Fahrzeuges erfolgen. Unkompliziert und mit viel Verständnis half die Firma der Oschatzer Tafel und dem Landesverband Für kostenlose Winterräder und Hubwagen, sowie finanzielle Spenden haben wir allen Grund herzlich Danke zu sagen.
Über Jahre ist das Dresdner Dorint Hotel der Tafelidee verbunden, Ob Ausstattungen welche ausgemustert wird, oder die Zubereitung von Speisen für Veranstaltungen der Tafeln, ein NEIN , gibt´s nicht. Der Landesverband möchte dem Küchenchef für seine kooperative Unterstützung herzlich danken. Wir wissen auf das Hotel ist immer Verlass
AGRARGENOSSENSCHAFT GRÜNLICHTENBERG e.G.
Durch seine großzügigen Spenden ist die Firma aus der Zusammenarbeit nicht wegzudenken. Über 40 Tonnen Kartoffeln und andere landwirtschaftliche Produkte haben uns bei der Versorgung der Bedürftigen geholfen
Neben den Lebensmittelspenden an die Tafeln hat der Marktleiter ein Herz für die Tafeln. Da zur Tafelarbeit aber auch Kühlmöglichkeiten eine große Rolle spielen, sagen wir für die Sachspenden, wie Kühl- und Gefrierkombinationen, Geschirr- Spüler ein herzliches Dankeschön.
SPREEWALD FELDMANN GmbH & Co. KG
SCHREIBER OBST & GEMÜSE Thum
AXIS Branchen- und Kassensysteme
EUROPEAN AIR TRANSPORT LEIPZIG GmbH
OPPACH MINERALQUELLEN GmbH & Co. KG
BURGIS KNÖDELLIEBE GmbH
und viele Andere mehr……
Nicht zuletzt möchten wir uns für die Zusammenarbeit mit der BÜRGERSTIFTUNG Dresden für die vorbildliche Zusammenarbeit zur Förderung der Ehrenamtlichen in den sächsischen Tafeln bedanken. Mehrere hunderte Tafelhelfer fühlen sich in ihrer ehrenamtlichen Arbeit von Plauen bis Weißwasser anerkannt. Mit der Maßnahme „ WIR FÜR SACHSEN“ ist es möglich aus den Haushaltmitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Tafeln eine Aufwandsentschädigung zu zahlen, die selbst, wegen fehlender finanzieller Möglichkeiten nicht möglich ist. Damit ist dies eine hervorragende Hilfe in der Erfüllung der Tafel Aufgaben..