Lebensmittel retten – Menschen helfen
EINE DER SOZIALEN HERAUSFORDERUNG UNSERER ZEIT!
In Deutschland werden täglich viele Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig gibt es auch hierzulande Millionen Menschen, die nicht ausreichend zu essen haben. Die Tafeln schaffen so eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel. Sie sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte – kostenlos oder zu einem symbolischen Beitrag. Derzeit gibt es mehr als 940 Tafeln in Deutschland. Alle diese handeln als gemeinnützig tätige Vereine und bei Wohlfahrtsorganisationen. Bundesweit unterstützen Tafeln regelmäßig über 1,5 Millionen bedürftige Menschen mit Lebensmittelspenden. Ein Drittel davon sind Kinder ,Jugendliche oder Senioren.
Alle Informationen über Tafel Sachsen